Der Prozess von ConnexBau zur Auftragsvergabe und zur Förderung langfristiger Partnerschaften mit seinen Kunden ist klar strukturiert und folgt mehreren entscheidenden Schritten. Zunächst beginnt der Prozess mit einem 10-minütigen Kennenlerngespräch, das es ermöglicht, die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Bauunternehmens zu erfassen. Dieses Gespräch legt den Grundstein für eine vertrauensvolle Beziehung.
Im Anschluss daran erfolgt eine Chancenanalyse. Hierbei wird der aktuelle Markt analysiert, um zu identifizieren, welche Möglichkeiten für das Unternehmen bestehen, und welche Potenziale genutzt werden können. Diese Analyse ist entscheidend, um realistische und erreichbare Ziele zu setzen.
Auf Grundlage der Chancenanalyse wird in der nächsten Phase eine Strategieerstellung durchgeführt. ConnexBau und das Unternehmen entwickeln gemeinsam maßgeschneiderte Strategien, die darauf abzielen, die identifizierten Chancen zu nutzen. Dieser Schritt ist besonders wichtig, um die Kunden optimal auf die bevorstehenden Projekte vorzubereiten.
Der abschließende Schritt des Prozesses ist der gemeinsame Erfolg. Hierbei wird das Unternehmen aktiv bei der Umsetzung der entwickelten Strategien unterstützt. ConnexBau sorgt dafür, dass die Partnerunternehmen ausschließlich Aufträge über ihre Plattform erhalten, was die Grundlage für eine langfristige Zusammenarbeit bildet. Diese enge Partnerschaft ermöglicht es den Unternehmen, eine stabile Auftragslage zu genießen und sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, während ConnexBau die Akquise und Vermittlung von Projekten übernimmt.
Durch diesen strukturierten Prozess schafft ConnexBau nicht nur kurzfristige Erfolge, sondern fördert auch eine nachhaltige Entwicklung und Stabilität für alle beteiligten Unternehmen